top of page



 

Finde deinen

Weg zu einem Leben in

Balance!

Profitiere von meiner Expertise in Stress- und Burnoutmanagement
 

Fühlst du dich seit Langem erschöpft? Leidest du unter Schlafstörungen, Verspannungen oder innerer Unruhe?
Ist Stress dein ständiger Begleiter – privat wie beruflich?
Sehnst du dich nach mentaler Gelassenheit, Vitalität und Energie im Leben?

Dann ist es Zeit, etwas zu verändern. Doch jeder Mensch hat individuelle Muster, die ihn daran hindern, aus dem Hamsterrad auszubrechen.

Mit meinem bewährten MindSetPro-Stufenplan Analysieren, Verstehen, Bearbeiten, Entwickeln, Anwenden – begleite ich dich Schritt für Schritt zurück zu mehr Energie, Gelassenheit und Balance.

Lass uns gemeinsam deinen Weg aus der Stressfalle finden.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
 

👉 Erfahre unten mehr über das wichtige Thema Stress.

ÜBER STRESS

Wie Stress unseren Körper und unsere mentale Gesundheit beeinflusst

Stress in den verschiedensten Lebensbereichen gehört für die meisten Menschen mittlerweile zum ganz normalen Alltag.
Familie, Beruf, Freizeit und andere Verpflichtungen verlangen uns viel ab.
Unter diesen Belastungen gerät unser Leben nach einiger Zeit verständlicher Weise nach und nach aus dem Gleichgewicht.

Wenn die Zeiten der Erholung nämlich nicht mehr ausreichen, zu kurz sind oder nicht greifen, stellen sich langfristig stressbedingte Symptome ein.
Es kann zu körperlicher und seelischer Erschöpfung kommen bis hin zu einer Depression. Außerdem stellen sich körperliche Beschwerden ein, z.B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Herz-Kreislaufbeschwerden etc..
Eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden sind oft Zeichen von übermässigen Stress. Natürlich gibt es durchaus auch positiven Stress (=Eustress) und nicht nur den negativen Stress (=Disstress). Doch der negative Stress ist derjenige, der uns gesundheitlich beeinträchtigt.
Die Frage ist nun, wie wie genau geschieht das eigentlich?
Stellen wir uns einmal einen Schnellkochtopf vor, der auf dem Herd mit einer Suppe auf höchster Stufe köchelt. Zuerst kommt der Topf mit der Suppe auf Temperatur, die Suppe und der Topf werden heiss. Normalweise reguliert ein Schnellkochtopf über sein Ventil nach und nach den Druck im Topf, indem er den Dampf ablässt. So wird verhindert, dass ein gefährlicher Überdruck im Topf entsteht.

Ist nun das Ventil defekt und die Temperatur wird nicht gedrosselt, explodiert der Topf unweigerlich irgendwann und es tritt eine sehr gefährliche Situation ein.

So in der Art ist es auch bei uns, wenn der Körper durch ständigen, anhaltenden Stress dauerhaft unter Druck steht.

Verschiedenste Hormone werden dann ungehindert fast dauerhaft in den Körper ausgeschüttet. Schließlich stellt sich vielleicht ein Bluthochdruck ein, es kommt zu Atemwegserkrankungen, Gewichtszuname oder auch ständigen Kopfschmerzen oder Migräneattacken. Oft leiden wir auch unter dauerhaften Nackenverspannungen, Rückenschmerzen , Schlafstörungen, gereizter Stimmung oder auch Gedächtnisproblemen. Die Liste der Beschwerden ist sehr lang!

Auch für uns ist es wichtig, den Druck zu regulieren, um uns langfristig wieder in Balance zu bringen!
Aber wie soll das gehen? Oft hat man ja das Gefühl, es kann sich nichts ändern.

Doch hier eine gute Nachricht:

Es gibt verschiedene Stellschrauben, an denen gedrehtwerden kann, um dieses Problem anzugehen.

Dazu gehören die verschiedensten mentalen und körperlichen Strategien und auch gut einsetzbare Entspannungstechniken.

Wichtig ist jedoch, sich auf dieses Thema wirklich einzulassen und den eigenen Stress zu begreifen und zu verstehen. Dann steht einer Veränderung nichts mehr im Weg und die Arbeit kann beginnen!

Den ersten Schritt zu einer positiven Veränderung kannst nur Du alleine gehen, aber ich helfe und unterstütze dich dabei, dass es dir auch gelingt!


Kolibri-Coaching
Christine Uebis

Adresse

Alsenstr. 4, 58511 Lüdenscheid
Märkischer Kreis, Deutschland

Kontakt

Tel.: 02351-6767397

Fax: 02351-66 111 13

©2023 Kolibri-Coaching. Erstellt mit Wix.com                                                                 Datenschutz             Impressum

bottom of page